Mehrtagestour
So schön können Alternativen sein!
"Hätte, hätte - Fahrradkette" - wer kennt diesen Spruch in der heutigen Zeit nicht. Hätten wir keine Corona Pandemie - wären wir .............?!
Auch an uns, dem DAV Weißenburg, geht die Krise natürlich nicht spurlos vorüber. Eigentlich war eine 5-tägige Hüttentour quer durch die südlichsten Dolomiten, die "Pala Gruppe", geplant, aber dank Corona hat es uns ins schöne Allgäu verschlagen.
17 bergbegeisterte Alpinisten ausgestattet mit Fahrrädern, Wander- und Klettersteigausrüstung nach Oberstdorf zu transportieren ist eine logistische Herausforderung, die wir allerdings mit Bravour bestehen.
Und so fahren wir am Anreisetag mit den PKWs zum Parkplatz Faistenoy an der Fellhornbahn. Bis Einödsbach im Stillachtal strampeln wir mit unseren Bikes ca. 250 Hm bergan, bevor der eigentliche Aufstieg zu Fuß durchs Bacherloch zum Waltenberger Haus beginnt. Auf knappen 1000 Hm schlängelt sich der Bergpfad wildromantisch in die Höhe zum Fuße der Bockkarspitze, wo das Waltenberger Haus auf 2086 m über dem Tal thront. Nach wohlverdienter Rast mit herrlichem Panorama teilen wir uns in zwei Gruppen auf. Die Einen steigen auf dem Normalweg wieder ab, die Anderen nehmen den mittlerweile verwaisten Steig zur Trettachspitze und wandern weiter über den Wildengundkopf zurück zum Fahrradparkplatz. Wild, teilweise verfallen und sehr steil geht es also zurück zum Gasthaus Einödsbach, wo der Rest der Gruppe bereits wartet. Gemeinsam genießen wir jetzt die herrliche 5 km lange Abfahrt zur Fellhornbahn. Fünf Unermüdliche radeln sogar noch den Rest der Strecke bis zum Hostel im Oberstdorfer Ortsteil Tiefenbach.
Der dortige CheckIn erweist sich als größte Herausforderung des gesamten Wochenendes.